Ihre Spezialistin für

Dermatologie,

Zahnheilkunde und

Heimtierbehandlung.

HERZLICH

WILLKOMMEN

 

Wir begrüßen Sie auf der Internetseite der Kleintierpraxis Dr. Anja Brune.

Auf den folgenden Seiten können Sie sich umfassend über unsere Praxis, unser Leistungsspektrum, sowie über unsere Öffnungszeiten informieren.

Seit über 30 Jahren bietet die Kleintierpraxis Dr. Anja Brune in Heiligenhaus und Umgebung einen kompetenten Service für das Wohl Ihres

Haustieres an. Angefangen von der Allgemeinuntersuchung bis zur speziellen Diagnostik und Therapie wird jeder Fall individuell von unserem Team aufgearbeitet. Umfassend betreuen wir Ihr Tier in allen haustierärztlichen Bereichen. Unsere Praxis legt ihre Schwerpunkte auf die Dermatologie, Zahnheilkunde und Heimtierbehandlung.

 

Wir würden uns freuen Sie demnächst in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Ihr Praxisteam Brune

AKTUELLE

TERMINE

23.

DEZ

Unsere Praxis hat geänderte Öffnungszeiten zum Jahreswechsel.

 

 

26.

FEB

Unsere Praxis bleibt vom 26.02.24 bis zum 01.03.24 geschlossen.

 

 

Kleintierpraxis Dr. Anja Brune, Höseler Platz 3, 42579 Heiligenhaus

E-Mail: mail@dr-brune.com, Telefon: 02056 / 57 432

Impressum - Datenschutzerklärung

Diese Seite wird CO2-neutral 🍃 in Europa betrieben.

//NOTDIENST
Notdienst

Tierärztlicher Notdienst im Kreis Mettmann

Der Notdienstring des Kreis Mettmann e.V. übernimmt die Ersthilfe von Notfällen bei Kleintieren ab Frühjahr 2025.
Es besteht eine Rufbereitschaft der diensthabenden Praxis.

bald verfügbar*
*kostenpflichtige Nummer je 0,20€/Anruf i Wenn Ihr Telefonanbieter kostenpflichtige Nummern sperrt, kann ein Anruf ggf. nicht möglich sein. Bitte lassen Sie kostenpflichtige Nummern bei Bedarf freischalten.
Montag–Freitag: 18–22 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10–22 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an die Anicura Tierklinik Neandertal GmbH (Landstraße 51, 42781 Haan) durch direkte Vorstellung in der Klinik. Sie können auch eine andere Klink in Ihrer Nähe anfahren.

Was ist ein Notfall?


Als Notfall gelten akute (lebens-) bedrohliche Zustände oder Verletzungen eines Kleintieres. Während des Notdienstes erfolgt eine Erstversorgung und Stabilisierung des Patienten. Die weitere Diagnostik oder Weiterbehandlung übernimmt anschließend der Haustierarzt oder ggf. eine Tierklinik.

Notdienstgebühren


Die Abrechnung im Notdienst erfolgt nach §4 der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT, Fassung 2022). Die tierärztlichen Leistungen werden im Notdienst je nach Aufwand mit dem doppelten bis vier fachen Satz abgerechnet. Zusätzlich wird eine Notdienstgebühr in Höhe von 59,50 Euro brutto erhoben. Die anfallenden Kosten werden im Notdienst direkt abgerechnet und müssen in Bar oder mit EC-Karte bezahlt werden. Eine Behandlung auf Rechnung ist nicht vorgesehen.

Gemeinnütziger Verein


Der Notdienstring des Kreis Mettmann e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und unterstützt den lokalen Tierschutz. Die Einnahmen über die kostenpflichtige Rufnummer kommen dem Verein und somit dem Tierschutz zugute.